Was sind Rückenschmerzen?

“Rückenschmerzen sind definiert als Schmerzen unterhalb des Rippenbogens und oberhalb der Gesäßfalten.”

Dabei können auch Ausstrahlungen in andere Bereiche auftreten sowie weitere Beschwerden vorhanden sein. (Nationale Versorgungsleitlinie  2. Auflage, 2017)
Kreuzschmerzen, einen steifen Rücken haben, verrissen bzw. ein Hexenschuss: Rückenschmerzen sind ein vielfältiges Leiden. Dass Rückenschmerzen ein allgegenwärtiges Problem und Thema in unserer Gesellschaft sind, belegen einige imposante Studien. Demnach leiden 85 % der Bevölkerung einmal in ihrem Leben an Kreuzschmerzen. Des Weiteren gaben ca. 20 % der Befragten an innerhalb des letzten Jahres an Kreuzschmerzen gelitten zu haben. (Nationale Versorgungsleitlinie  2. Auflage, 2017)

“Bei Rückenschmerzen wird zwischen spezifischen und unspezifischen Ursachen unterschieden.

Spezifische Ursachen können z. B. Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose oder Frakturen (Brüche) sein, die eine fachärztliche Abklärung benötigen. Unspezifische Rückenschmerzen sind weitaus häufiger, jedoch sind die Ursachen nicht immer so eindeutig.

Informationen zu sehr häufigen Krankheitsbildern bei Rückenschmerzen haben wir für Sie unten zusammengefasst.

Unspezifische Rückenschmerzen

Bandscheibenvorfälle

Gleitwirbel

Spinalkanalstenose

Follow by Email

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen