Über das Thema Matratzen-Wahl, gibt es immer wieder leidenschaftliche Diskussionen, wenn es um Rückenschmerzen geht. Doch wie schaut eine ideale Matratze aus und auf welche Faktoren sollte man achten?
Festigkeit
Lange Zeit galt die Regel bei Rückenschmerzen harte Matratzen zu verwenden. Allerdings dürften harte Matratzen nicht hilfreich sein. Am besten lindern mittelfeste Matratzen die Schmerzen (Jacobson et al., 2010; Radwan et al., 2015). Dabei wurde bei den Untersuchungen die Festigkeit größtenteils subjektiv/durch Gefühl bestimmt. Die fehlende Objektivität in der Festlegung des Festigkeitgrades ist beim Kauf nicht so störend, denn die Größe und das Gewicht des Käufers oder der Käuferin beeinflusst ohnehin die benötigte Härte.
Gebrauchsstatus
Ein zweiter wichtiger Faktor ist der Gebrauchsstatus der Matratze (Radwan et al., 2015). Ist die Matratze schon etliche Jahre alt und bilden sich Kulen, bzw. hängt sie durch? Dann ist es Zeit, die Matratze und vielleicht auch den Lattenrost zu tauschen. Ähnlich wie in einer Hängematte hindert das Durchhängen die Wirbelsäule sich in einer möglichst natürlichen Doppel-S Form zu entfalten. Zusätzlich hindert es die Person daran, sich in der Nacht leicht zu drehen und die Schlafposition zu wechseln.
Qualität und Punktelastizität
Das neue geflügelte Wort der Matratzenhersteller lautet: Punktelastizität. Die Punktelastizität beschreibt, inwiefern die Matratze an Punkten hohen Drucks (Becken, Schultern in Seitenlage) nachgeben kann, ohne dass die umliegende Fläche nachgibt. Diese Eigenschaft ist wünschenswert, denn so kann die Wirbelsäule ihre natürliche Form möglichst beibehalten und wird trotzdem über die gesamte Körperfläche unterstützt. Nicht alles, was teuer ist, ist gut. Und nicht alles, was billig ist, ist schlecht. Jedoch sollte beim Kauf einer Matratze auf die Qualität (Haltbarkeit gegen Durchhängen, Punktelastizität) geachtet werden.
Unser Fazit ist, man kann durchaus mit einer passenden Matratze Rückenschmerzen, die beim Liegen auftreten, lindern. Daher sollten Sie den Kauf einer neuen Matratze in Erwägung ziehen, vor allem wenn Ihre alte schon in die Jahre gekommen ist. Ein Allheilmittel wird die Schlafunterlage allerdings nie sein und man sollte auch aktiv an der Besserung der Rückenschmerzen arbeiten.
Auch die verschiedenen Schlafpositionen haben einen Einfluss auf die Wirbelsäule. Lesen Sie mehr im Blogbeitrag: “Schlafposition bei Wirbelsäulenbeschwerden“, über den Einfluss von den verschiedenen Positionen.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich über unsere Website, Facebook oder Instagram bei uns! Sie können auch gerne für eine Beratung einen Online-Termin bei uns vereinbaren.
Möchten Sie regelmäßig unseren Gesundheitsblog lesen? Hier können Sie uns folgen.
Ich möchte eine neue Matratze kaufen. Seit Kurzem habe ich Rückenschmerzen, wenn ich aufwache. Mittelfeste Matratzen lindern Schmerzen? Gut, darauf werde ich achten.
Der Beitrag zur Matratzen-Wahl bei Rückenschmerzen ist sehr hilfreich. Ich wollte besser informiert sein, denn ich weiß sehr wenig darüber. Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, weiß ich genug über dieses Thema.