Jeder kennt sie, sie sind nie erwünscht und es gibt hunderte Begriffe dafür, wie “Mich zwickts im Kreuz”, “Ich hab einen Hexenschuss” oder “Ich habe Rücken”. Gemeint sind Schmerzen, Verspannungen und Bewegungsblockaden im unteren Rücken. Ca. 85 % der Menschen leiden einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen und bei Befragungen gaben 20 % der Leute an, im letzten Jahr Rückenschmerzen gehabt zu haben. Im Großteil der Fälle gibt es keine klare Ursache für die Schmerzen (90% Luomajoki, 2012) und die Schmerzen gehen von alleine innerhalb von weniger als 6 Wochen wieder weg (Karlsson et al., 2020).
Aufklärung
Wichtig ist es, die wenigen Personen mit Ursachen wie Frakturen, großen Bandscheibenvorfällen oder Tumoren herauszufiltern und dem großen Rest eine gute Aufklärung anzubieten. Denn nur wegen Rückenschmerzen mehrere Tage im Bett oder auf der Couch zu verbringen ist nicht hilfreich (Nationale Versorgungsleitlinie Deutschland). Manche unterliegen dem Glauben, jede Art von Bewegung sei schädlich. Dabei unterscheiden diese Personen jedoch nicht zwischen belastenden und sanften Bewegungen.
Das Problem an dieser Denkweise ist folgender Teufelskreis:
Rückenschmerzen -> Bettruhe/keine Bewegung -> Verlust von Muskelmasse und niedrigere Belastbarkeit von Gelenken -> höheres Risiko für weitere Rückenschmerzen -> nächste Episode
Aufklärung ist aus diesem Grund ein sehr wichtiger Faktor in der Behandlung von Personen mit Rückenschmerzen. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich über unsere Website, Facebook oder Instagram bei uns! Sie können auch gerne für eine Beratung einen Online-Termin bei uns vereinbaren. Teil des Online-Termins ist auch die Überweisung für weitere radiologische Untersuchungen, falls es nötig ist.
Möchten Sie regelmäßig unseren Gesundheitsblog lesen? Hier können Sie uns folgen.